Wichtige Infos wegen Corona

Sicherheit der Implantate

Seit vielen Jahren ist die Implantologie eine anerkannte Fachrichtung der Zahnmedizin, die nicht nur über Langzeiterfahrungen, sondern auch über funktionelle und ästhetische Langzeiterfolge verfügt. Neuere Untersuchungen belegen, dass  über neunzig Prozent der Implantate nach 10 Jahren noch intakt sind.

Das Risiko von Komplikationen ist bei Implantaten gering, wenn man gut plant und eine genaue Diagnostik durchführt: Im Unterkiefer-Seitenzahnbereich muss z. B. besonders auf den Unterkiefernerven geachtet werden.

Das Risiko der Nicht-Einheilung ist bei Rauchern, bei Parodontose und bei manchen Allgemeinerkrankungen, z. B. Diabetes, erhöht. Daher ist es für uns wichtig, vor der Implantation eine ausführliche Krankengeschichte zu erheben und alle Risikofaktoren auszuschalten oder zu minimieren.

Wie lange halten Implantate?

Implantate können vergleichbar lang in Ihrem Mund verbleiben wie Ihre eigenen Zähne. Die Haltbarkeit hängt, wie auch die Ihrer Zähne, wesentlich von der Pflege und vom sonstigen Gesundheitszustand ab. Es empfiehlt sich, neben der eigenen exzellenten Mundhygiene, mindestens alle sechs Monate eine professionelle Zahnreinigung durchführen und die Implantate jährlich kontrollieren zu lassen. 

Liebe Patienten!

Bevor Sie in unsere Praxis kommen, möchten wir uns absichern, dass Sie diese Fragen mit NEIN beantworten können:

  • Hatten Sie in den letzten zwei Wochen Kontakt zu einer Person, die infiziert oder auch nur möglicherweise infiziert ist?
  • Hatten Sie in den letzten zwei Wochen oder haben Sie aktuell Fieber, Halsschmerzen, Husten, Geschmacks- oder Geruchsstörungen oder andere Erkältungssymptome?
  • Wurde in der letzten Woche ein Corona-PCR-Test bei Ihnen abgenommen und Sie warten noch auf das Ergebnis?
  • Befinden Sie sich zur Zeit in Quarantäne?
  • Zeigt Ihre Corona-Warn App rot an?

Gut wäre, wenn Sie die Frage, ob Sie zwei- bzw. dreimal geimpft sind, mit JA beantworten können!

Wenn Sie eine der ersten Fragen mit JA beantworten müssen, verschieben Sie bitte Ihren Termin bei uns.
Wenn Sie sich unsicher sind, rufen Sie uns an, bevor Sie sich auf den Weg machen. Bitte kommen Sie mit einer FFP2-Maske.

Vielen Dank und bleiben Sie gesund.
Ihr Praxisteam

weiter Infos finden Sie hier